norrlof9_Chip SomodevillaGetty Images_trump Chip Somodevilla/Getty Images

Das riskante Kalkül des Tariff Man

WASHINGTON, DC – US-Präsident Donald Trump hat mit der Verhängung pauschaler Strafzölle in Höhe von 10 Prozent auf Waren aus China, der Androhung von Strafzöllen in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus Kanada und Mexiko und dem Versprechen ähnlicher Maßnahmen gegen die Europäische Union für eine dramatische Eskalation der Handelsspannungen gesorgt. Sein erklärtes Ziel ist der Abschluss von Abkommen, um den Zustrom von Drogen und die illegale Einwanderung in die Vereinigten Staaten zu stoppen. Diese Vorgehensweise deutet darauf hin, dass Zölle fortan als Instrument der Grenzsicherung genutzt werden sollen. Handelsbarrieren dieser Größenordnung könnten jedoch die globalen Märkte destabilisieren, die Preise für amerikanische Verbraucher in die Höhe treiben und die USA – und die ganze Welt – in eine Rezession stürzen. In der Annahme, die potenziellen wirtschaftlichen Einbußen seien aufgrund der größeren Sicherheit an den Grenzen zu verkraften, setzt Trump den langfristigen Einfluss und Wohlstand Amerikas aufs Spiel.

https://prosyn.org/IGYpUmAde