CAMBRIDGE – Nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 und fast ein Jahr vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion Ende 1991 proklamierte US-Präsident George H.W. Bush eine „neue Weltordnung“. Kürzlich, nur zwei Monate nach Beginn der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump, hat die Spitzendiplomatin der Europäischen Union, Kaja Kallas, erklärt, „die internationale Ordnung befindet sich in einem Wandel, wie es ihn seit 1945 nicht mehr gegeben hat.“ Was aber ist eine „Weltordnung“ und wie wird sie erhalten oder zerstört?
CAMBRIDGE – Nach dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 und fast ein Jahr vor dem Zusammenbruch der Sowjetunion Ende 1991 proklamierte US-Präsident George H.W. Bush eine „neue Weltordnung“. Kürzlich, nur zwei Monate nach Beginn der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump, hat die Spitzendiplomatin der Europäischen Union, Kaja Kallas, erklärt, „die internationale Ordnung befindet sich in einem Wandel, wie es ihn seit 1945 nicht mehr gegeben hat.“ Was aber ist eine „Weltordnung“ und wie wird sie erhalten oder zerstört?