„Was wir zuerst zu tun haben“, schrieb Shakespeare in Heinrich VI, 2. Teil, „ist, alle Richter umzubringen.“ Heute scheinen Länder, die versuchen, reich zu werden, als erste Maßnahme Dutzende Richter zu importieren. In Osteuropa müssen die ehemaligen kommunistischen Länder, die sich für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union bewerben, ihr Recht mit dem der EU harmonisieren. Dieser Prozess ist so weitläufig, dass er manchmal als „legislativer Tornado“ erscheint.
„Was wir zuerst zu tun haben“, schrieb Shakespeare in Heinrich VI, 2. Teil, „ist, alle Richter umzubringen.“ Heute scheinen Länder, die versuchen, reich zu werden, als erste Maßnahme Dutzende Richter zu importieren. In Osteuropa müssen die ehemaligen kommunistischen Länder, die sich für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union bewerben, ihr Recht mit dem der EU harmonisieren. Dieser Prozess ist so weitläufig, dass er manchmal als „legislativer Tornado“ erscheint.