Niemand kommt durch den Tag, ohne ein Produkt zu benutzen, das aus einem Wald stammt. In weitaus höherem Maße als den meisten Leuten bewusst ist, kommen das Papier, auf das wir schreiben, das Wasser, das aus unseren Hähnen fließt, die Medikamente, die uns heilen, das Holz, aus dem wir unsere Häuser und Möbel bauen, aus dem Wald. Wälder versorgen uns mit der frischen Luft, die wir atmen, und bieten Lebensräume für gefährdete Arten. Sie bieten uns auch Freizeitmöglichkeiten, die in unserer komplexen Welt immer wichtiger werden. Ungefähr 1,5 Milliarden der ärmeren Landbevölkerung der Welt sind direkt von Wäldern abhängig, um ihre Grundbedürfnisse nach Nahrung und Brennholz zu befriedigen.
Niemand kommt durch den Tag, ohne ein Produkt zu benutzen, das aus einem Wald stammt. In weitaus höherem Maße als den meisten Leuten bewusst ist, kommen das Papier, auf das wir schreiben, das Wasser, das aus unseren Hähnen fließt, die Medikamente, die uns heilen, das Holz, aus dem wir unsere Häuser und Möbel bauen, aus dem Wald. Wälder versorgen uns mit der frischen Luft, die wir atmen, und bieten Lebensräume für gefährdete Arten. Sie bieten uns auch Freizeitmöglichkeiten, die in unserer komplexen Welt immer wichtiger werden. Ungefähr 1,5 Milliarden der ärmeren Landbevölkerung der Welt sind direkt von Wäldern abhängig, um ihre Grundbedürfnisse nach Nahrung und Brennholz zu befriedigen.