BOSTON – „KI-Agenten“ sind im Kommen, ob wir nun darauf vorbereitet sind oder nicht. Auch wenn noch eine Menge Ungewissheit darüber besteht, wann KI-Modelle in der Lage sein werden, autonom mit digitalen Plattformen, anderen KI-Tools und sogar Menschen zu interagieren, besteht kaum Zweifel, dass diese Entwicklung große Veränderungen bringen wird – im Guten wie im Schlechten. Doch trotz all der Kommentare (und des Hypes) rund um die agentische KI bleiben viele wichtige Fragen offen. Die wichtigste lautet: Welche Art KI-Agent will die Technologiebranche entwickeln?
BOSTON – „KI-Agenten“ sind im Kommen, ob wir nun darauf vorbereitet sind oder nicht. Auch wenn noch eine Menge Ungewissheit darüber besteht, wann KI-Modelle in der Lage sein werden, autonom mit digitalen Plattformen, anderen KI-Tools und sogar Menschen zu interagieren, besteht kaum Zweifel, dass diese Entwicklung große Veränderungen bringen wird – im Guten wie im Schlechten. Doch trotz all der Kommentare (und des Hypes) rund um die agentische KI bleiben viele wichtige Fragen offen. Die wichtigste lautet: Welche Art KI-Agent will die Technologiebranche entwickeln?